Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit F.e.T.e.V.
 Förderung ehrenamtlicher TätigkeitF.e.T.e.V. 

Aktuelle Meldungen

 

Viele Jahre hat unser Verein selbst und schwerpunktmäßig zahlreiche freizeitliche Angebote durchgeführt. Der Verein hat sich nun dazu entschlossen, ab dem 01.07.22 schwerpunktmäßig andere Projekte finanziell zu unterstützen, die Begegnungen ermöglichen und dazu beitragen, dass Netzwerke entstehen. Gefördert werden können ehrenamtliche Tätigkeiten, sozialraumorientierte Angebote oder Netzwerke, die im Stadtteil dazu beitragen, dass Menschen mit und ohne sozialen Schwierigkeiten zusammenkommen. Gefördert werden Projekte oder Tätigkeiten in Neumünster und Kiel.

 

Zudem besteht die Möglichkeit, als Mitglied unseres Vereins eigene Angebote zu veranstalten, die dazu beitragen, dass sozial benachteilgte Menschen entsprechend ihren Wünschen und Interessen aktiv werden können und Begegnungen entstehen.

Mitglieder*innen unseres Vereins erhalte dazu von uns Beratung und Unterstützung auch finanzieller Art.

 

 

 

  • Mitglieder unseres Vereins können nun unser WhatsApp Fet Mitglieder-Forum nutzen. Mehr Infos dazu unter der Rubrik "Aktuelles"

 

 

F.e.T.e.V.

Förderung für Menschen mit

psychischen Schwierigkeiten und

sozialer Isolation

 

F.e.T.e.V.

Förderung ehrenamtlicher

Tätigkeit

 

F.e.T.e.V.

Weiterbildung

für Fachkräfte und Teams im sozialen Arbeitsfeld

 

Unser Leitgedanke:

                           F.e.T.e.V. möchte Begegnungen von Menschen fördern, die auf Augenhöhe miteinander in Kontakt treten, egal ob sie psychisch beeinträchtigt sind oder nicht. In unserem Verein hat jeder die Möglichkeit, sich so  einzubringen, wie er es möchte.

Unser Motto: "alles kann, nichts muss" begleitet uns in unserem gemeinsamen Handeln.

 

Bei F.e.T.e.V. sind alle Mitglieder gleichberechtigt und jedes Mitglied hat die Möglichkeit, den Verein nach seinen Vorstellungen und Interessen mitzugestalten. Unsere EhrenamtlerInnen bestimmen selbst, wie sie ihr Ehrenamt ausführen, können aber bei Bedarf jederzeit auf die Unterstützung des Vereins vertrauen. Wir begegnen einander mit Offenheit, Wertschätzung und Respekt.

 

Wir sind davon überzeugt, dass es ein wertvolles Gut ist, selbst aktiv zu werden, denn so entsteht Kontakt zu anderen Menschen. Dass das Leben Spaß machen kann, wird spürbar und erlebbar. Im gemeinsamen Miteinander können eigene Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnisse erlebt werden. Gemeinsam ist es möglich, etwas auf die Beine zu stellen.

 

Was die Mitglieder verbindet, ist ein gemeinsames Ziel. Jede Person ist einzigartig und wichtig und für unseren Verein eine wertvolle Bereicherung mit den unterschiedlichsten Interessen, Wünschen und Fähigkeiten. F.e.T.e.V. hat den Grundsatz, dass jede Idee, jeder neue Gedanke, seinen Raum finden muss, denn nur so kann das schier Undenkbare Realität werden. F.e.T.e.V. versteht sich als bunt, vielfältig und offen und vertraut auf die Stärke seiner MItglieder.

 

Der Vorstand

 

 

 

 

 

 

 

 F.e.T.e.V.

 

Förderung für Menschen mit

psychischen Schwierigkeiten

und sozialer Isolation

 

Vorstand:

Michael Horn /Stephan Turowski

Tel: 0157/51401058

E-mail: f.e.t@gmx.de